Bei bestem Flugwetter fand das diesjährige Pfingstfluglager am Flugplatz Lauf-Lillinghof statt.
ASK-21 über dem Lillinghof; Foto: Decker
Wenn das Wetter passt, wird jeden Tag geflogen. Gerade für Flugschüler bietet dies die Chance, dran zu bleiben und große Ausbildungsfortschritte zu machen. So auch diese Saison. Gleich zwei Flugschüler, Gerald Ziegler und Carsten Schulz, absolvierten ihren ersten Alleinflug und den drei Segelflugpiloten Ralf Pahl, Maurice Hufnagel und Bernhard Wenzel gelang der 50 km Flug, der Voraussetzung für den Erhalt der Segelfluglizenz ist.
Startaufstellung. Foto: Decker
Doch auch die Streckenflugpiloten kamen diesmal auf ihre Kosten. So wurden mehrmals weite Strecken über 800 km zurückgelegt und auch Scheinneulinge, also Piloten, die erst kürzlich ihren Flugschein erhalten haben, konnten ihre ersten Erfahrungen beim Streckenflug sammeln.
Natürlich gab es auch wieder einen Pfingstflugwettbewerb, bei der sowohl Flugschüler, Einsteiger und Profis im Verein teilnehmen konnten.
Peter Wimmer leitete durch den Abend und nahm die Ehrungen vor.
Während es bei den Flugschülern um die längste Flugzeit bei drei Flügen ging, kam es bei den Streckenfliegern auf die meisten Punkte an, die durch große Strecken, aber auch durch eine möglichst schnelle Durchschnittsgeschwindigkeit erreicht werden konnten.
Den ersten Platz beim Schülerpokal erreichte Maurice Hufnagel, gefolgt von Bernhard Wenzel und Ralf Pahl auf den Plätzen zwei und drei. Die weiteren Plätze belegten Ralf Büker, Gerald Ziegler und Carsten Schulz.
In der Einsteigerklasse siegte Lena Selz, vor Luna Mittig und Bernd Kintzel.
Den Damenpokal holte sich ebenfalls Lena Selz, dahinter Luna Mittig und Iris Waldhauser.
Die Profiklasse gewann Peter Wimmer mit 1725,22 Punkten. Den zweiten Platz belegte Lars Hansen, dem sogar ein Flug über 500 km gelang. Der dritte Platz ging an Thomas Selz.
Bei der Sprintwertung sicherte sich ebenfalls Peter Wimmer den ersten Platz, mit einem hauchdünnen Vorsprung vor Lars Hansen. Thomas Selz belegte den dritten Platz. Alle drei Piloten erreichten bei einem ihrer Flüge eine beachtliche durchschnittliche Geschwindigkeit von über 100 km/h.
Hier sind die Sieger:
Gratulation! Foto: Waldemar Bleichert
Gesellige Grillabende bei Sonnenuntergang gab es viele, darunter auch der Abschlussabend des Pfingstfluglagers mit Siegerehrung.
Gemütlicher Abschlussabend vom Pfingstfluglager 2025. Foto: Martin Brunel-Geuder
Die Pokale glitzerten in der Abendsonne, Peter Wimmer führte die Ehrungen durch und strahlend nahmen die Pilotinnen und Piloten ihre Auszeichnungen entgegen. Es war wieder einmal ein rundum gelungenes Pfingstfluglager mit vielen schönen Flügen, guter Gemeinschaft und besonderen Erlebnissen.
Danke an alle, die dieses schöne Pfingstfluglager möglich gemacht haben!
Hier gibt´s die Einzelergebnisse: