Die Flugzeuge werden aufgerüstet - Saisonstart 2022:

0327 Aufrüsten der Doppelsitzer

0327 UL wird aufgerüstet

Das UL wurde auch aufgerüstet.

Nachdem im Winter die Flugzeuge in der Werkstatt gepflegt und gewartet wurden, war es Ende März endlich soweit: Dominik Zuber dürfte als technischer Leiter als Erster nach der langen Winterpause endlich am Lillinghof wieder abheben.

0327 Dominik startet

0327 im Schlepp

Ein großer Dank geht an Kalle, der uns an diesem Tag mit der Piper vom Hetzles diesen Saisonstart erst ermöglicht hat! Vielen Dank für´s Schleppen!!!

Die Anrollstrecke wurde professionell durch die Firma Bär um rund 50 Meter erweitert, sodass die Flugzeuge schneller in der Luft sind. Dies bedeutet eine kürzere Startstrecke, Lärmminderung und vor allem einen großen Sicherheitsgewinn beim Start. Dies wurde auch gleich genutzt, siehe Foto:

0327 0327 Start 25

Es folgten weitere Piloten, darunter auch Martin, der erst vergangene Saison seinen Segelflugschein erworben hatte. Schon genial, endlich wieder durch die Lüfte zu gleiten. Die Piloten waren froh und überglücklich, die wunderbare Landschaft aus der Vogelperspektive erleben zu dürfen - das hat richtig gut getan!

0327 Thermik

Die warmen Sonnenstrahlen bewirkten sogar erstaunlich gute Thermik, die so manchen Segelflieger an diesem Tag mit rasanten 3 m/s auf rund 800 Meter emporsteigen ließ.

0327 Flugplatz aus der Luft

0327 mit der 33 in der Luft

Hier sieht man den frisch lackierten Doppelsitzer vom Typ ASK-21 mit dem neuen Fluglehrer Tim Eusemann und Flugschüler Ralf Büker, die gerade gemeinsam mit der anderen ASK in der Thermik kreisen.

Nach einem Arbeitseinsatz am Mittwoch, an dem (Mäuse-) Löcher mit Erde gefüllt wurden, ist der Flugplatz nun bestens gerüstet.
0413 Mäuslöcher

Wir hoffen, ab den Osterfeiertagen die Ausbildung zum Segelflugpiloten fortzusetzen und auch in dieser Saison wieder weite Strecken fliegen zu können. Die Segelflugpiloten in Lauf-Lillinghof jedenfalls sind hochmotiviert.

Login