Traditionell gibt es auch in den Sommerferien beim SFC Lauf ein Angebot für Kinder und Jugendliche: Einen halben Tag lang darf das Abenteuerland Flugplatz erkundet werden! Vom Tower über das Flugplatzgelände, Sitzproben in den verschiedenen Flugzeugen bis hin zum Modellflugzeug-Bau mit Weitwurf-Wettbewerb – die engagierten Mitglieder des SFC Lauf haben sich wieder einiges für die Kinder und Jugendlichen einfallen lassen!
Flieger basteln - für den Weitwurfwettbewerb.
Erkundung des Flugplatzes.
Einige der größeren Kinder dürften sogar auch einen Schnupperflug mit den erfahrenen Piloten Andreas Eibl und Wolfgang Vits im Segelflugzeug erleben. Erstmals war dieses Jahr auch eine Gruppe des Jugendbüro Eckental zum Lillinghof gekommen, so dass sowohl der Vormittag als auch der Nachmittag mit reichlich Flugplatzaction gefüllt war.
Ein Highlight ist natürlich immer, einem echten historischen Flugzeug ganz nahe kommen zu dürfen: Ausbildungsleiter Claudio Stetter und Fluglehrer Thomas Plödt hatten ihren Oldtimer vom Typ Tiger Moth aus dem Jahre 1939 aus dem Hangar geholt, und „Miss Sophie“ strahlte mit dem schönen Wetter und den begeisterten Teilnehmer*innen um die Wette.
Der gelbe Doppeldecker: Miss Sophie!
Sitzprobe im Motorsegler mit Kartennavigation!
Einige Teilnehmer vertieften sich sogar schon in die Luftfahrtkarten: Nürnberg und auch der Flugplatz Lilllinghof waren schnell gefunden, und somit steht einer erfolgreichen Pilotenlaufbahn ja nichts mehr im Wege.
Auch nächstes Jahr wird es sicher wieder ein Ferienprogramm geben, wir freuen uns jetzt schon auf unseren künftigen Flugschülernachwuchs, und bestimmt dürfen nächstes Jahr dann auch wieder viel mehr Kinder teilnehmen.