Auch im September gibt es ja bekanntlich gutes Streckenwetter, und dies nutzten einige Sportpiloten des SFC Lauf, um eine Flugwoche 2.0 auf der schwäbischen Alb zu verbringen. Nach dem Sommerfluglager in Blaubeuren Anfang August war nun Biberach a.d. Riß der Ausgangspunkt.
Startaufstellung in Biberach.
Neben dem vereinseigenen „Rennpferd“ Discus 2 C befand sich auch ein „Arcus T“ im Gepäck: der LVB (Luftsportverband Bayern) stellt diesen doppelsitzigen Hochleistungs-Segelflieger mit Heimkehrhilfe (ausklappbarer Motor) den Mitgliedsvereinen für kostengünstige Chartergebühren zur Verfügung, so dass auch Vereine und Piloten, die selber kein derartiges Flugzeug besitzen entsprechende Erfahrungen sammeln können.
Alex im Arcus - Foto: Domi
Die SFC Piloten Dominik Zuber, Alexander Schilling, Max Tontarra und Lukas Eibl nutzen die Gelegenheit, bei traumhafter Sicht und tollem Flugwetter etliche Kilometer auf die Statistik zu fliegen:
Am 13.09. gelang Alex und Domi mit ihrem 340 km Flug der deutschlandweit längste Segelflug an diesem Tag - und dabei herrschten erschwerte Bedingungen. Nicht nur lag die Wolkenbasis in abtrocknender Luft mitunter nur ca. 850 m über Grund, auch das militärische Flugbeschränkungsgebiet Laupheim, welches sich nahe Biberach befindet, musste berücksichtigt werden – und just dort waren aber die rettenden Wolken zu finden, siehe Foto.
Blick nach Laupheim.
Doch manchmal spielt auch ein Quäntchen Glück eine Rolle: da der dortige Sektor nicht aktiviert war, meisterten die beiden erfahrenden Streckenflugpiloten den spannende Rückflug auch ohne Zuhilfenahme der Heimkehrhilfe. Zurecht konnten sie auf ihren Tagessieg richtig stolz sein!
Gemeinsam mit dem Discus auf Strecke! Foto: Domi
Auch ein Besuch bei den Gastgebern des Sommerfluglagers in Blaubeuren stand auf dem Programm, und vor allem die Kameraden aus Biberach bewiesen erneut eine herzliche Gastfreundschaft, für die ihnen ein ganz besonders großer Dank gebührt.
Ein herzlicher Dank geht auch an den LVB, der durch dieses schöne Angebot an die Vereine exzellente Flugerlebnisse und Weiterbildungen ermöglicht.
Dank an die Streckenflugpiloten für die tollen Fotos!