An diesem schönen Feiertag (Christi Himmelfahrt) starteten gleich fünf Piloten, um auf Strecke zu gehen.
Startaufstellung
Hannes Müller hilft Domi beim Starten - Los geht´s!
Die Stecken führten u.a. in den Bayerischen Wald, über den Großen Arber, nach Schöneck im Vogtland und entlang der Schwäbischen Alb.
Über dem Großen Arber - ein fantastisches Erlebnis!
Zwar waren auch mal lange Gleitstrecken nötig, um "Blaue Löcher" zu überbrücken, doch
bei einer Basis von 2000 Metern war dies letztlich kein Problem.
Peter Wimmer landet nach seinem rund 650-km langen Flug.
Insgesamt flogen die Piloten an diesem Tag beachtliche 2600 km ohne Motor! Dabei knackten Peter Wimmer und Thomas Selz sogar die 600km Marke.
Und Alexander Schilling und Dominik Zuber flogen rund 450 km in nur 5 Stunden.
Und schließlich hatte auch Hannes Müller allen Grund zum Feiern - er meisterte die praktische Prüfung zum Segelflugpiloten!
Die wohl wichtigste Unterschrift während der gesamten Fluglaufbahn... Die des Prüfers!
Herzlichen Glückwunsch an Johannes Müller, der kurz nach seinem 16. Geburtstag nun auch seine praktische Prüfung mit Bravour absolviert hat.
So wie wir unseren Hannes kennen wird er in Kürze auch das erfolgreiche Leistungsteam der SFC Lauf Streckenpiloten verstärken, und was er sonst noch so an fliegerischen Erfolgen plant, werden wir wohl in Kürze erfahren... toi toi toi, always happy landings und viel, viel Spaß und Erfolg!
Herzlichen Glückwunsch und natürlich viele schöne Streckensegelflüge!!!
Am Samstag flogen Domink Zuber und Peter Wimmer mehr als 600 Kilometer ohne Motor! Zudem gelangen Andreas Eibl, Thomas Selz und Jonathan Decker Steckensegelflüge über 500 Kilometer! Und mit dem Oldtimer Ka6 (Holzbauweise, Bj '62) flog Lukas Eibl sogar über 400 Kilometer - was für eine Leistung!
Und auch Lena Selz und Martin Preiß wechselten sich mit dem Einsitzer LS4 ab und flogen insgesamt rund 200 Kilometer!
Und hier noch ein Foto, das Lukas aus der LS4 geknippst hat und Max in der Hornet zeigt. die beiden Piloten flogen am Sonntag, den 2. Juni mehr als 500 km!
An diesem Tag flogen auch Stefan Schubert mit 460 und Peter Wimmer mit 512 Kilometer weite Strecken.
So sammelten die Piloten in nur 3 Tagen über 8000 Kilometer - ganz ohne Motor, nur mit Hilfe der Thermik und dem geschickten ausnutzen der Aufwinde.
Allen Segelflugpiloten an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch zu diesen super Leistungen und Erfolgen!